Logo-50
blockHeaderEditIcon
ADVO-Hannover - Mathias Fiene, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Arbeitgeberrecht, Arbeitnehmerrecht
TOP100-handy
blockHeaderEditIcon
Rechtsanwalt Matthias Fiene - Fachanwalt für Arbeitsrecht - ist einer der TOP 100  Anwälte
Seitenmenu
blockHeaderEditIcon
    Kündigung erhalten - Was tun?
    Kündigung erhalten - Was tun?

    Kündigung

    Was Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses unbedingt beachten müssen!

    Nach dem Zugang einer Kündigung haben die meisten Menschen das Gefühl, sprichwörtlich den Boden unter den Füßen zu verlieren. Die Zeit, um sich von diesem Schreck zu erholen, ist verhältnismäßig knapp bemessen, da eine Kündigungsschutzklage innerhalb einer Frist von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung erhoben werden muss. In dieser von Existenzängsten und Zeitdruck gekennzeichneten Ausnahmesituation können schwere Fehler begangen werden. Von einer Kündigung betroffene Arbeitnehmer sollten daher möglichst früh qualifizierte Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Ich stehe gekündigten Arbeitnehmern meistens noch am Tage der ersten Kontaktaufnahme - auf jeden Fall innerhalb von 24 Stunden - für einen ausführlichen Beratungstermin zur Verfügung.

    Um zu verhindern, dass es bis dahin zu negativen Weichenstellungen kommt, sollten betroffene Arbeitnehmer zehn wichtige Verhaltensregeln unbedingt beherzigen:

    weiter lesen
    Abmahnung erhalten? Das müssen Sie wissen:
    Abmahnung erhalten - Tipp: das müssen Sie wissen - ADVO Hannover

    Abmahnung erhalten?

    So können wir Sie unterstützen:

    • Unberechtigte Abmahnung zurückweisen
      Wir verhandeln mit dem Arbeitgeber auf Rücknahme der Abmahnung.
    • Abmahnung auf Fehler prüfen
      weiter lesen
    BAG erklärt übliche Ausschlussfristen für unwirksam

    Arbeitsvertragliche Verfallklauseln, die der Arbeitgeber vorformuliert hat, müssen transparent sein. Das sind sie nicht, wenn sie pauschal alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis un

    weiter lesen

    Befristete Arbeitsverträge: Bundesarbeitsgericht stärkt Verbot der Vorbeschäftigung
    Bundesarbeitsgericht https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarbeitsgericht.jpg


     Das Bundesverfassungsgericht („BVerfG″) hat am 6. Juni 2018 entschieden, dass die befristete Einstellung eines Bewerbers ohne Sachgrund grundsätzlich nicht möglich ist, wenn dieser bereits z

    weiter lesen

    Urlaubsübertragung ins neue Jahr ist künftig die Regel
    Urlaubsübertragung ins neue Jahr ist künftig die Regel

    Ob Urlaub aus dem vergangenen Jahr noch im Folgejahr genommen werden kann, ist ein häufiger Streitpunkt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. 

    Vielfach herrscht der Irrglaube, dass Urlaub aus de

    weiter lesen

      CL-Impressum
      blockHeaderEditIcon

      Haftung für Inhalte

      Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

      Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

      Haftung für Links

      Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

      Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

      Urheberrecht

      Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

      Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


      Bilder und Bildrechte

      Pixabax.com

       Pixabay Lizenz (lese hier den vollständigen Text).

      Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay
      Bild von Michael Siebert auf Pixabay
      Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
      Bild von Andreas Breitling auf Pixabay
      Bild von succo auf Pixabay
      Bild von Rafa Bordes auf Pixabay
      Bild von silviarita auf Pixabay

      Bild von: Bundesarbeitsgericht wikimedia-Lizenz

      stock.adobe.com

      Miniaturbild  Autor ID Lizenz

       © Stockfotos-MG  #98226880 Standard

       

       © nmann77 #168713522 Standard

       

       © Eisenhans #207762257 Standard

       

       © Kaesler Media #77695010 Standard

       

       © AA+W #227715684 Standard

       

      © FotoIdee #203143929 Standard  
      © DOC RABE Media #49464794 Standard  

       

      Entworfen durch Freepik

      Rechtsanwalt Matthias Fiene - Fachanwalt für Arbeitsrecht Benutzerbewertungen

       

      WIN Zertifizierte WebsiteWORLDSOFT-CMS - © Webmaster: Heike Steinkampf
      W.I.N.-Zertifikat: WIN-1-5-7206

      www.webservice-steinkampf.de / www.webmaster-steinkampf.de

       
        
      News-Aktuelle-Urteile
      blockHeaderEditIcon

      Aktuelle Urteile aus dem Arbeitsrecht

      Arbeitsrecht-ADVO-Hannover-Adresse
      blockHeaderEditIcon
      Kanzlei ADVO Hannover - Matthias Fiene gehört zu den TOP 100 Anwälten mit Spezialisierung auf Arbeitsrecht
      Kanzlei für Arbeitsrecht

      ADVO-HANNOVER


      Königstraße 50

      30175 Hannover

      Fiene Rechtsanwälte © 2022

      Arbeitsrecht-ADVO-Hannover-anrufen
      blockHeaderEditIcon
      Jetzt anfrufen! +49 (0) 511 - 80 74 08 - 0  oder einfach zurückrufen lassen
       

      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *